
Herzlich willkommen beim
Chor der Hessischen Wasserschutzpolizei e.V.
15. Rheinschifffahrt am 2. 9. 2023
Die Ausschreibung und Einzelheiten zur 15. Rheinschifffahrt können durch Anklicken der Überschrift eingesehen werden.
Die Anmeldemaske für Einzelanmeldungen / Anmeldungen bis zu 12 Personen steht unter „Anmeldemasken zu Veranstaltungen“ ab sofort zur Verfügung. Auch kann der Anmeldebogen für Gruppen ab 13 Personen, der dann schriftlich oder per E-Mail abgesandt werden muss, dort oder durch Anklicken dieses Textes heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihre / Eure Anmeldungen
Verschiebung der Chorprobe vom 18. Mai 2023
Wegen des Feiertags am 18. 5. 2022 wird diese Chorprobe auf Montag, 22. Mai 2023, 17.00 Uhr verschoben. Die darauf folgende Chorprobe am Donnerstag, 25. Mai 2023 findet dann wie gewohnt um 16.45 Uhr statt. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.
Neue Zeiten für die Chorproben ab 11. Mai 2023
Ab Donnerstag, 11. 5. 2023 werden die Chorproben wieder zu den vor Corona üblichen Zeiten durchgeführt:
Ansagen: 16.45 Uhr
Probe I: 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Pause: 17.45 Uhr bis 18.00 Uhr
Probe II: 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Aufnahme in den Sängerkreis Main-Taunus
Der Hessische Sängerbund hat uns mitgeteilt, dass der Deutsche Chorverband unserer Mitgliedschft im Sängerkreis Main-Taunus e.V. zugestimmt hat. Damit ist für uns die Auflösung des Sängerkreises Wiesbaden e.V. beendet, wir haben eine neue Heimat gefunden
Mitgliederversammlung am Mittwoch, 5. April 2023
Am Mittwoch, 05. 4. 2023, fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Nach viel beachteten Grußworten unseres Ehrenmitglieds Herr Volker Bouffier, das schriftlich vorlag und einem ebenso klaren und freundlichen Grußworts des Präsidenten des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums, Herr Malte Neutzler, standen nach den Berichten und der Verabschiedung des Haushaltsplans für 2023 Neuwahlen für den Vorstand auf der Tagesordnung, die folgendes Ergebnis brachten
- 1. Vorsitzender bleibt Rolf Mai
- 2. Vorsitzender und Organisationsleiter bleibt Wolfgang Kaimer
- Schatzmeister bleibt Heiko Wagner
- Schriftführer wurde Jochen Ernst, der Claus Brehm ablöst, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte
- Beisitzer bleiben Klaus Hatzinger und Hermann Ziegler
Bei der Ergänzungswahl der Rechnungsprüfer wurde Bernd Walther erneut gewählt und übernimmt die Aufgabe mit Gertrud Kramer, deren Amtszeit noch ein Jahr läuft.
Der Beitrag wurde entgegen des Antrags des Vorstands, der eine Anhebung von 30,– € auf 36,– € vorgeschlagen hatte, nach einem Änderungsantrag einstimmig neu auf 40,– € festgesetzt. Die Änderung tritt am 1. 1. 2024 in Kraft.
Die Änderungen zur Satzung wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen und werden dem Vereinsregister zur Eintragung übersandt.
Neues Chorbild
Am 9. März 2023 wurde unter tatkräftiger Mithilfe der Pressestelle des Präsidiums der Hessischen Bereitschaftspolizei das neue Chorbild aufgenommen; es wird als Titelbild der nächsten „Bordnachrichten“ Verwendung finden.
Hygienekonzept
Zu einer der ersten Aufgaben des neuen Vorstands wird es gehören, ein neues Hygienekonzept für die Chorproben zu erarbeiten. Die notwendige Expertise konnte in einer Telefonkonferenz mit Prof. Richter vom Freiburger Institut für Musikermedizin gewonnen werden.
Satzungsänderung eingetragen/ Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamts eingegangen
Das Vereinsregister beim Amtsgericht Wiesbaden hat am 4. 5. 2023 die von der Mitgliederversammlung am 5. 4. 2023 beschlossenen Satzungsänderungen eingetragen. Die Neufassung ist bereits auf der Homepage eingestellt, ebenso die geänderte Ehrenordnung und die geänderte Finanz- und Gebührenordnung.
Das Finanzamt Wiesbaden hat mit Schreiben vom 8. 5. 2023 mitgeteilt, dass unsere Satzungsänderung keine Formulierungen enthält, die die Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts betreffen und somit der Freistellunsbescheid vom 28. 10. 2015 nach § 60a Abs. 1 AO weiterhin Gültigkeit hat.
letzte Aktualisierung 13. Mai 2023